Wie die Entwicklung von Hollow Knight: Silksong war

0
16

Wie die Entwicklung von Hollow Knight: Silksong war

Einleitung

In der Welt der unabhängigen Videospiele haben nur wenige Titel einen so tiefen Eindruck hinterlassen wie Hollow Knight. 2017 von dem kleinen australischen Studio Team Cherry veröffentlicht, fesselte dieser Metroidvania Millionen mit seiner handgezeichneten Ästhetik, seiner melancholischen Atmosphäre und seinem herausfordernden Gameplay. Was als Erweiterung mit Hornet begann, entwickelte sich jedoch zu einer vollständigen Fortsetzung: Hollow Knight: Silksong. Die Entwicklung war lang, geheimnisvoll und voller Erwartungen. Dieser Artikel untersucht, wie diese mit Spannung erwartete Fortsetzung entstand, von ihren Anfängen bis zu ihrer Veröffentlichung, und wie Team Cherry es schaffte, die Leidenschaft seiner Community über mehr als sieben Jahre hinweg lebendig zu halten.

1. Von DLC zu Fortsetzung: Die Geburt von Silksong

Ursprünglich sollte Silksong ein herunterladbarer Inhalt sein, der sich auf Hornet konzentrierte. Die Idee war, eine zusätzliche Kampagne innerhalb des Universums von Hollow Knight anzubieten, indem die vorhandene Engine und die bestehenden Systeme genutzt wurden. Als das Team jedoch die Spielmöglichkeiten mit Hornet – die agiler, schneller und akrobatischer als der Ritter ist – erkundete, erkannten sie, dass ihre Fähigkeiten ein komplettes Redesign der Welt, der Feinde und der Mechaniken erforderten.

2019 gab Team Cherry bekannt, dass das Projekt zu groß geworden war, um weiterhin ein DLC zu sein. So entstand Hollow Knight: Silksong als unabhängige Fortsetzung, mit eigenem Universum, eigener Erzählung und Struktur. Diese Entscheidung führte dazu, dass Karten, Feinde, Kampfsysteme und Leveldesign von Grund auf neu gestaltet werden mussten.

2. Ein kleines Team, eine große Ambition

Team Cherry besteht aus nur vier Hauptmitgliedern, mit einigen externen Mitarbeitern. Diese kleine Skala steht im Kontrast zur Größe des Projekts: ein Metroidvania mit über 100 einzigartigen Feinden, Dutzenden von Bossen, mehreren Dörfern, Missionssystemen und einer verzweigten Erzählung. Trotz ihrer Größe hielt das Team eine klare Philosophie aufrecht: sich nicht zu hetzen, ihre kreative Vision nicht zu kompromittieren und sich nicht dem Druck von Fans oder der Industrie zu beugen.

Über Jahre hinweg hielt das Studio ein niedriges Profil, vermied konkrete Termine und regelmäßige Updates. Diese Strategie, obwohl frustrierend für einige Anhänger, ermöglichte es, dass das Spiel ohne äußere Störungen, mit kreativer Freiheit und Liebe zum Detail entwickelt wurde.

3. Die Designphilosophie: Vertrauen in den Spieler

Einer der Grundpfeiler der Entwicklung war das Vertrauen in die Intelligenz des Spielers. Die Entwickler erklärten, dass sie übermäßige Tutorials und Anleitungen vermeiden wollten. Stattdessen entwarfen sie eine Welt, die durch Erkundung, Beobachtung und Experimentieren erklärt wird.

Diese Philosophie schlägt sich in einem Leveldesign nieder, das Neugier, Durchhaltevermögen und Deduktionsvermögen belohnt. Die Spieler müssen die Regeln der Welt selbst erlernen, sich Herausforderungen ohne explizite Anweisungen stellen und Geheimnisse durch aktive Erkundung entdecken.

4. Pharloom: Eine vertikale und feindliche Welt

Im Gegensatz zu Hallownest ist das Reich von Pharloom mit einer vertikalen Struktur gestaltet. Hornet, agiler als der Ritter, kann klettern, rennen und mit akrobatischen Bewegungen angreifen. Dies zwang dazu, die Architektur der Welt komplett neu zu entwerfen, indem zusammenhängende Zonen mit mehreren Routen, Geheimnissen und Herausforderungen geschaffen wurden.

Die Welt von Silksong umfasst mehrere Dörfer, jedes mit seiner eigenen Kultur, Missionen und Charakteren. Diese narrative Erweiterung ermöglicht eine größere Tiefe in der Geschichte und eine Vielzahl von Ansätzen, um das Spiel abzuschließen. Darüber hinaus fördert das Missionssystem die Wiederspielbarkeit, da viele Aufgaben erfordern, dass man in zuvor erkundete Zonen mit neuen Fähigkeiten oder Kenntnissen zurückkehrt.

5. Neue Mechaniken: Werkzeuge, Fähigkeiten und Wappen

Hornet verfügt über ein völlig neues Arsenal. Die Werkzeuge ersetzen die Zauber des ersten Spiels, und die Wappen ermöglichen die Anpassung des Kampfstils. Einige herausragende Fähigkeiten umfassen:

  • Sprintschritt: Ein schneller Dash, der es ermöglicht, Angriffen auszuweichen und Hindernisse zu überwinden.
  • Konzentrationsschlag: Ein aufgeladener Angriff, der großen Schaden bei gepanzerten Feinden anrichtet.
  • Greifzange: Ermöglicht das Klettern an Wänden und den Zugang zu hohen Zonen.

Diese Mechaniken bereichern die Erkundung und den Kampf und bieten mehrere Spielstile. Die Spieler können ihre Strategie je nach Feindtyp, Umgebung oder persönlichen Vorlieben anpassen.

6. Hohe Schwierigkeit: Herausforderung oder Frustration?

Seit den ersten Demos wurde Silksong für seine Schwierigkeit kritisiert. Die Feinde sind intelligenter, die Bosse aggressiver und der Spielraum für Fehler enger. Das Team verteidigte diese Entscheidung als eine Form des Respekts gegenüber ihrer Community.

Die Schwierigkeit ist nicht willkürlich, sondern eine Folge des offenen Designs und der Agilität von Hornet. Durch die Bereitstellung von mehr Bewegungs- und Kampfmöglichkeiten verlangt das Spiel größere Präzision und Reflexe. Obwohl dies bei einigen Spielern Frustration ausgelöst hat, wurde es auch von denen gefeiert, die eine authentische Herausforderung suchen.

7. Die Hommage an Seth Goldman

Einer der emotionalsten Momente in der Entwicklung war die Hommage an Seth Goldman, einen Fan, der an Krebs gestorben ist, bevor er das Spiel vollendet sehen konnte. 2019 teilte Seth den Entwicklern einen von ihm entworfenen Charakter mit. Team Cherry verpflichtete sich, ihn in Silksong zu integrieren, und hielt sein Versprechen.

Der Charakter erscheint als geheimer Boss, versteckt in den Tiefen des Gebiets Grand Gate. Bewaffnet mit einem Schild und einem Schwert (in Wirklichkeit ein Metallknopf und eine Stecknadel) verteidigt er mit Ehre das Heiligtum von Shellwood. Sein Design spiegelt Seths Liebe zum Universum von Hollow Knight wider, und sein Kampf ist ebenso herausfordernd wie bedeutungsvoll.

Die Community zollte ebenfalls Tribut, indem sie Erinnerungen, Zeichnungen und Nachrichten für Seth teilte. Diese Geste verstärkt die Verbindung zwischen Schöpfern und Spielern und zeigt, dass Videospiele Orte der Menschlichkeit und Verbindung sein können.

8. Verzögerungen und Stille: Der lange Weg zur Veröffentlichung

Silksong war sieben Jahre in der Entwicklung. Obwohl es 2019 offiziell angekündigt wurde, begann das Projekt viel früher. Die lange Produktion war nicht das Ergebnis von Hindernissen, sondern einer bewussten Entscheidung, ruhig und präzise zu arbeiten.

Das Team vermied es, sich wiederholende Nachrichten wie «Wir arbeiten noch daran» zu senden und bevorzugte es, still voranzukommen, um nicht zu langweilen oder Überraschungen zu verderben. Mehrmals unterschätzten sie die Zeit, die notwendig war, um Ziele zu erreichen, und je größer der Druck der Erwartungen war, desto weniger wollten sie sich beeilen.

Schließlich wurde Silksong am 4. September 2025 veröffentlicht, verfügbar auf PC, PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X/S, Nintendo Switch und Switch 2.

9. Rezeption und Community

Seit seiner Veröffentlichung hat Silksong Millionen von Kopien verkauft. Die Community hat begeistert reagiert, obwohl auch Kritik an der Schwierigkeit geäußert wurde. Speedrunner haben das Spiel bereits in weniger als zwei Stunden abgeschlossen, während andere Spieler Anleitungen, Fanarts und Mods teilen, um das Erlebnis anzupassen.

Die Foren von Reddit, Discord und Steam sind voll von Debatten über Strategien, Geheimnisse und Theorien. Die Leidenschaft der Fans hat Silksong zu einem kulturellen Phänomen gemacht, das über seine Qualität als Videospiel hinausgeht.

10. Updates und Support nach der Veröffentlichung

Das Team hat seit der Premiere mehrere Patches veröffentlicht. Der erste passte die Schwierigkeit einiger Bosse leicht an, während sich der zweite auf die Behebung technischer Fehler konzentrierte. Zu den gelösten Problemen gehören:

  • Verhalten von Feinden wie Savage Beastfly und Shrine Guardian Seth.
  • Fehler bei Werkzeugen wie Conchcutter und Silk Skills.
  • Probleme mit Objekten wie Plasmium Phial und Flea Brew.

DEJA UNA RESPUESTA

Por favor ingrese su comentario!
Por favor ingrese su nombre aquí