Tormented Souls 2-Leitfaden: Überlebensstrategien und Komplettlösung (Kapitel 1–4)
Von den ersten Geheimnissen des Klosters bis zu den letzten Ecken des Spiels führen wir Sie durch jede Ecke. Lernen Sie, komplexe Rätsel zu lösen, mit begrenzten Ressourcen umzugehen und brutale Begegnungen mit mutierten Feinden zu überleben.
(Leitfaden in Entwicklung)
Einführung zu Tormented Souls 2: Return to Terror
Tormented Souls 2 ist die Fortsetzung des gefeierten Survival-Horrors, der die Herzen von Resident Evil- und Alone in the Dark-Fans eroberte. Entwickelt von Dual Effect, schlüpfst du in die Rolle von Caroline Walker, einer Frau, die entschlossen ist, ihre Schwester Anna aus den Fängen eines uralten Fluchs zu befreien. Das Spiel spielt in einem verlassenen Kloster, einem trostlosen Einkaufsviertel und einer blutigen Fabrik und kombiniert Erkundung aus fester Perspektive, effizientes Inventarmanagement und knifflige Rätsel, die deinen Verstand auf die Probe stellen.
In diesem ausführlichen Tormented Souls 2-Guide erklären wir jedes Kapitel mit präzisen Schritten, Fundorten wichtiger Gegenstände, Rätsellösungen und Tipps für maximales Überleben. Wenn Sie neu im Genre sind, sollten Sie zunächst die grundlegenden Spielmechaniken verstehen: das Feuerzeug, um die tödliche Dunkelheit zu vertreiben, Waffen wie Hammer und Schrotflinte für den Kampf und Karten, um sich durch komplexe Labyrinthe zu navigieren. Für Veteranen gehen wir auf fortgeschrittene Strategien ein, wie effizientes Zurückverfolgen und Munitionsoptimierung.
Das Spiel ist in zwei Hauptbereiche unterteilt: das Kloster (zweigeteilt), das Geschäftsviertel mit Metzgerei und Einkaufszentrum sowie die Verarbeitungsanlage. Jeder Abschnitt enthält subtile Hintergrundinformationen, die die psychologische Horrorgeschichte bereichern. Rechnen Sie mit etwa 10 bis 15 Stunden Spielzeit im Standardschwierigkeitsgrad. Dieser Leitfaden hilft Ihnen jedoch, die Spielzeit zu verkürzen, ohne die Immersion zu verlieren.
Ersteinrichtung: Schwierigkeiten und grundlegende Bedienelemente
Wähle beim Start von Tormented Souls 2 den Schwierigkeitsgrad: Assisted (einfach, mit automatischen Speicherungen und mehr Ressourcen), Standard (manuelle Speicherungen, realistische Knappheit) oder Tormented (nach dem Spiel freischaltbar, extrem). Wir empfehlen Standard für den ersten Durchgang, um die Survival-Horror-Balance zu genießen.
Tastensteuerung: W/A/S/D zum Bewegen, Maus zum Schauen, E zum Interagieren, 1-4 für Gegenstands-/Waffen-Shortcuts. Die Karte (M) ist Ihr bester Freund; sie markiert ausstehende Rätsel und sichere Räume mit Speicherschlüsseln.
| Schwierigkeit | Speichert | Ressourcen | Feinde | Empfohlen für |
|---|---|---|---|---|
| Assistiert | Unbegrenzt + Automatische Speicherung | Reichlich | Schwach | Anfänger |
| Standard | Handbuch zu Plattenspielern | Spärlich | Ausgewogen | Fortgeschrittene Spieler |
| Stürmisch | Eingeschränktes Handbuch | Sehr selten | Tödlich | Experten |
Diese Vergleichstabelle hilft Ihnen bei der Entscheidung basierend auf Ihren Erfahrungen. Im Standardmodus ist die passive Gesundheitsregeneration minimal, daher sollten Erste-Hilfe-Sets bevorzugt werden.
Erweiterte Tipps: Ressourcen, Geheimnisse und verborgenes Wissen meistern
Effizientes Zurückverfolgen: Immer aktuelle Karte. Geheimnisse: Juans Tagebücher enthüllen Kulte; Nahkampfwaffen sparen Munition. Priorisieren Sie Feuerzeuge im Dunkeln, kombinieren Sie Gegenstände schnell.
| Waffe | Munition | Schaden | Umfang | Ideale Verwendung |
|---|---|---|---|---|
| Hammer/Eisenstange | Keiner | Mittel (starke Betäubung) | Hand in Hand | Abschlüsse und Ausweichmanöver |
| Nagler / Automatisch | Nägel / Spule | Niedrig-Mittel (Burst) | Hälfte | Schwärme und Taumel |
| Schrotflinte / Doppelläufig | Patronen | Hoch (Bereich) | Kurz | Gruppen und Bosse |
| Armbrust | Säureröhrchen | Hoch (durchdringend) | Lang | Gepanzerte Feinde |
| Kettensäge | Kraftstoff | Extrem (anhaltend) | Hand in Hand | Letzte Notfälle |
Lösung zu den Kapiteln 1-4
Kapitel 1: Kloster Teil 1 – Erwachen in den ewigen Schatten
Das Kloster bricht als beklemmender Prolog aus, ein Labyrinth korrumpierten Glaubens, in dem Caroline vom Echo eines Schreis erwacht, der die Nacht durchdringt. Dieser Abschnitt, der 40–60 Minuten pure Spannung umfasst, führt in die Kernmechanik ein: Dunkelheit als lautloser Killer, symbolische Rätsel, die in der religiösen Ikonographie verwurzelt sind, und die erste Begegnung mit mutiertem Schrecken. Die Überlieferung ist subtil verwoben und deutet auf verbotene Rituale hin, die Anna an diesen Albtraum fesselten und einen heiligen Zufluchtsort in ein profanes Grab verwandelten.
Die Krankenstation: Den Schlüssel zu Blütenknospen entschlüsseln
Nach der Eröffnungssequenz liegt Caroline im Krankenzimmer, einem Raum, der von ranzigem Desinfektionsmittel durchdrungen ist und Erinnerungen an vergangene Qualen weckt. Die Haupttür, bewacht von einem Vorhängeschloss in Form einer Blütenknospe, symbolisiert die verdrehte Wiedergeburt des Klosterordens. Sie tritt zurück und wendet sich nach links zum Nachbarbett. Auf dem Nachttisch liegt die Bibel, ein verstaubter Wälzer, dessen Einband Heilsversprechen weckt, die nun vom Fluch missachtet werden.
Gehen Sie in den nächsten Raum und untersuchen Sie das schwarze Brett in der rechten Ecke: Eine unscheinbare Stecknadel schimmert dort – ein Detail, das aufmerksame Beobachtung belohnt. Untersuchen Sie im Inventar die Bibel und stecken Sie die Stecknadel auf den rechten Arm der Christusfigur. Diese Geste enthüllt ihr inneres Geheimnis und gibt den Blütenknospenschlüssel frei. Dieses Rätsel ist nicht bloße Mechanik; es spiegelt die Überlieferung subtiler Schändung wider, bei der Glaube als Werkzeug zur Entfesselung von Schrecken eingesetzt wird.
Stecken Sie den Schlüssel ins Schloss und steigen Sie die gegenüberliegende Treppe hinauf. Ein Wagen versperrt den Ausgang. Schieben Sie ihn entschlossen, um in den Südkorridor im 2. Stock zu gelangen, wo das Licht wie ein sterbendes Herz flackert. Hier beginnt die Dunkelheit zu lauern: Bleiben Sie in beleuchteten Bereichen oder gehen Sie zugrunde – eine Erinnerung daran, dass in Tormented Souls 2 Licht Leben ist.
Der Glockenturm: Feuerzeug und Zange besorgen
Im Südkorridor im 2. Stock biegen Sie links zu einem Lesetisch ab. Dort liegt Annas Skizzenbuch, ein persönliches Relikt, das den emotionalen Knoten der Überlieferung festigt, mit Skizzen, die auf prophetische Visionen der verlorenen Schwester hinweisen. Angrenzend bietet das Büro der Oberin Zuflucht: Ein Plattenspieler auf dem zentralen Tisch ermöglicht manuelles Speichern – eine Oase im Sturm.
Auf dem Tisch im Kerzenlicht steht ein Erste-Hilfe-Kasten, der deine Gesundheit wiederherstellt. Benutze ihn, wenn der anfängliche Stress deine Lebenspunkte erschöpft hat. Öffne die Holztruhe und finde die Zange, ein vielseitiges Werkzeug zur Manipulation des Unzugänglichen, das an die Fähigkeiten der Nonnen in vergessenen Ritualen erinnert. Gehe hinaus, und je weiter du vorankommst, desto dunkler werden die Lichter. Laufe bis zum Ende des Korridors, vorbei an der Krankenstation, und betritt den Glockenturm durch die rechte Tür.
Sie steigt die Wendeltreppe hinab und ignoriert die hereinbrechende Dunkelheit. Neben einer Lampe stöhnt ein angeketteter Körper. Sie benutzt die Zange in seinem Bauchkäfig, um das Feuerzeug herauszuholen, ein urzeitliches Artefakt, das, wenn es einer Abkürzung zugeführt wird, Schatten mit einer ewigen Flamme vertreibt. Dieses Objekt rettet nicht nur Leben, sondern erleuchtet im übertragenen Sinne Carolines Weg zur Erlösung.
Kehren Sie zum Korridor zurück. Optional können Sie mit dem Feuerzeug die Krankenstation erneut aufsuchen, um zusätzliche Beute zu erbeuten: einen Heilgegenstand und eine Notiz über die Seuche, die den Orden verwüstete und die Überlieferungen mit Anklängen an die Gothic-Geschichte bereichert.
Die Bibliothek: Die Klosterkarte als Kompass im Wahnsinn
Aus dem Büro der Oberin rührt sich in der Ferne etwas: ein vermummter Wachposten, der untote Wächter ankündigt. Ignoriere ihn und gehe in den angrenzenden Korridor. Betritt die Bibliothek, ein riesiges Mausoleum entweihten Wissens, in dem ein uraltes Telefon ohne Wählscheibe steht – ein Vorbote geisterhafter Kommunikation.
Steigen Sie eine kleinere Treppe hinunter und biegen Sie rechts in die untere Ebene ein. Auf einem Tisch liegt die Klosterkarte, Ihr Wegweiser durch das Labyrinth. Markieren Sie sichere Räume, Rätsel und optimale Routen und verwandeln Sie Chaos in Strategie. Verlassen Sie das Gebäude durch die Tür zwischen den riesigen Statuen zum Nordkorridor 1F.
Die Karte ist nicht nur ein Werk eines Kartografen; sie enthüllt Verbindungen zur Überlieferung, wie etwa versteckte rituelle Passagen, und regt zu Erkundungen an, die Annas Fluch entschlüsseln.
Der Keller: Startwaffen, der Hammer und der Nagler
Im 1F-Nordkorridor werden Sie links von einer Holztür mit einem rostigen Vorhängeschloss überrascht. Merken Sie sich das Schloss für später. Gehen Sie um den zentralen Bereich herum zu einem Aufzug ohne Strom. Gehen Sie zum Eingang der Lady’s Chapel und lösen Sie eine Filmsequenz aus, die verfluchte Barrieren und unheilige Siegel des Ordens enthüllt.
Betätigen Sie den Hebel in der Nähe, um den Aufzug zu beschleunigen und nach B1 hinunterzufahren. Laufen Sie den Korridor zum Keller hinunter und rechnen Sie mit einer Verfolgung: Ein Feind lauert, aber weichen Sie ihm durch Sprinten aus, um Ihre Gesundheit für den bevorstehenden Waffenangriff zu schonen. Betätigen Sie in der südlichen Werkstatt den linken Hebel für Strom.
Auf einem Tisch liegt eine Druckluftkartusche, auf der Werkbank ein Nagelpistolenrahmen. Kombiniere sie in deinem Inventar, um die Nagelpistole zu bauen, deine erste Nagelpistole. Sammle weitere im Keller und weise ihnen eine Abkürzung zu. Verlasse die Werkstatt; das Monster stürmt herein, manövriert um die Gitterstäbe herum und sprintet zur rechten Tür des Krematoriums.
Filmsequenz: Ein NPC bittet um ein heiliges Buch, um Barrieren niederzureißen und Anna zu retten. So verwebt er Bündnisfäden mit der Überlieferung. Nach der Szene zieht er den Hammer aus dem Kopf einer toten Nonne – eine Nahkampfwaffe zum Betäuben ohne Munition. Er plündert den Spind nach weiteren Nägeln und steigt auf.
Der obere Glockenturm: Glocken- und Schrotflinten-Puzzle
Kehren Sie mit einfachen Waffen zum Glockenturm zurück und steigen Sie hinauf. Zerschlagen Sie zwei grüne Vasen mit einem Hammer, um sie zu beseitigen. Klettern Sie die Leiter nach oben. Die Schrotflinte ruht auf bruchsicherem Glas. Untersuchen Sie die Plakette: Verse über vier Sänger – Victor (erster, makellos), Big Joe (zweiter, tief), Claudio (dritter, scharf), Elias (letzter, tief wie Joe) – deren Stimmen die Stille „zerbrechen“.
Vier Glocken unterschiedlicher Größe; er schlägt sie mit einem Hammer der Reihe nach mit der Stimme an: die zweitkleinste (Joe, tief), die größte (Elias, ebenso tief), die kleinste (Claudio, hoch), die zweitgrößte (Victor, erste). Das Glas zerspringt; er nimmt die Schrotflinte, die Gruppen vernichtet, aber Patronen verschlingt.
Lass dich fallen; zwei Monster lauern auf. Ein Schuss erledigt sie jeweils. Weisen Sie dies der Abkürzung zu, aber sparen Sie es sich für Bosse auf. Verwenden Sie Nailer als Standard.
Dieser Teil des Klosters gibt den Ton an: belohnte Erkundung, Rätsel, die religiöse Überlieferungen ehren, und Kämpfe, die Wirtschaft lehren. Mit dem im Spielverlauf enthaltenen Corona-Schlüssel bereiten Sie sich auf größere Tiefen vor, in denen der Glaube zum Albtraum wird.
(Erweiterung: Zusätzliche Details zu den unterschiedlichen Gegnertypen in den verschiedenen Schwierigkeitsgraden, alternative Routen für versteckte Beute und Verbindungen zur Geschichte des Ordens sorgen für erzählerische und strategische Tiefe.)
Kapitel 2: Kloster Teil 2 – Verfluchte Barrieren durchbrechen und die andere Seite
Teil 2 des Klosters (40–60 Minuten) intensiviert die Verzerrung und führt die „Andere Seite“ als dämonische Spiegelwelt und den ersten Boss, die Eiserne Jungfrau, ein. Hier werden die Rätsel immer komplexer und fordern Gedächtnis und Beobachtungsgabe, während die Überlieferungen sich mit heiligen Tränen und verfluchten Büchern befassen, die Seelen für die Ewigkeit binden.
Das Gefängnis: Seite aus dem Telefonbuch und dem verfluchten Buch
Fahren Sie mit dem Kronenschlüssel mit dem Aufzug zum Krematorium hinunter und lauern Sie einem schleichenden Feind auf: Zielen Sie kopfüber, um ihn zu betäuben, und weichen Sie Angriffen aus. Gehen Sie durch die Gitterstäbe und direkt zur roten Tür im Gefängnis, die wegen der psychischen Desorientierung nicht kartiert ist.
Gehen Sie durch zwei Tore zu einer kreisförmigen Kammer. Gehen Sie gegen den Uhrzeigersinn um sie herum und gehen Sie dann links die Treppe hinunter. Aktivieren Sie den Energiehebel für Licht, unerlässlich gegen dunkle Aggression. Ein Hebel in der Mitte öffnet anschließend die Zellen.
Laufen Sie in der letzten offenen Zelle zum Papiersymbol auf dem Wagen. Hinterhalt: Zünden Sie eine Kerze an oder sprinten Sie zum Licht, um es besser sehen zu können. Drehen Sie das Papier um, um die versteckte Schrift zu entdecken und das Rätsel zu lösen. Gehen Sie nach rechts zu einem sicheren Unterabschnitt mit Munition, einer Überlieferungsnotiz über verfluchte Insassen und einem Plattenspieler, um zu retten.
Rotes Feld: Verwenden Sie eine Zange für Draht, dann Wählscheiben: Rechts, Links x3, Rechts für Symbole. Freie Zellen: Munition plündern, zwei aus dem Hinterhalt angreifen; beim Schießen zurückweichen. Letzte Zelle: Telefonbuchseite im Bett, um Spektralrufe zu entschlüsseln.
Bettzelle ohne Matratze: Wirf einen Rahmen für das Loch in die Krypta. Gehe nach unten und zünde Kerzen gegen die Dunkelheit an. Die Kamera zeigt auf ein verfluchtes Artefakt. Nimm das verfluchte Buch auf den Sockel und lege die Bibel ab, um das Gleichgewicht zwischen heilig und profan zu halten.
Zurück; rotierende Stacheln aktivieren: Zickzack. Im Krematorium enthüllt der NPC Heilige Tränen als Barriere und gibt den Museumsschlüssel.
Das Museum: Jade-Ornament und rotierendes Lesezeichen
Mit dem Museumsschlüssel zum südlichen Kreuzgang; Feinde in engen Pfaden: Trichter für Takedowns. Dunkler Museumshof: Schalthebel für Licht aktivieren, um Hinterhalte zu verhindern. Treppe hinuntergehen, Abkürzung zum Keller freischalten.
Museumstür: Schlüssel einstecken, Mitte, links, rechts drücken für Riegel, öffnen. Im Inneren das Gemälde zwischen den Lampen untersuchen: Brennende Kerzen deuten auf ein reflektierendes Rätsel hin. Zur Statuenplattform hinuntergehen: Beachten Sie die Truhenrolle, Symbol versiegelter Prophezeiungen.
Am Fuß der Treppe, Jadeornament zwischen Nonnenstatuen. Im Foltermuseum an hängenden Ketten die Holztreppe hinuntergehen; Tonbandgerät auf dem Stuhl. Öffnet die Tür zum Kellerunterbereich. Rotierender Marker auf dem rechten Tisch.
Jade Disc Puzzle und Vakuumsprüher
In der Bibliothek, Telefon: Marker an Platte anbringen. Telefonbuch entschlüsseln: 3890* für Annas Stimme, die Überlieferungen enthüllt. Gemälde verschiebt sich, Jadescheibe erscheint.
Ornament umdrehen, Scheibe einsetzen; Randknöpfe drehen, um Linien zu erzeugen, die das mittlere Quadrat vervollständigen. An der grünen Calefactory-Tür zum Kapitelsaal verwenden. Dämonische Barriere versiegeln; Munition/Gesundheit und Ritualnotiz plündern. Auf einem Holzstuhl einen Void Pulverizer für „Tränen“ verwenden.
Drei Monster im Erdloch: Konzentriere dich auf eines, Weltraumdrachen, Nahkampf bei geringer Munition. Durchbrich die Barriere.
Die andere Seite und das verzierte Herz aus Stein
Foltermuseum-Ende: Bricht das Hammerschloss am Tor auf. Spiegel mit 10 Kerzen: Beleuchtet 5 Spiegelgemälde im Museum (Hinweis). Aktiviert das Portal zur anderen Seite, eine dunkle Umkehrung.
Strohfigur ausschneiden, Steinherz nehmen. Doppelläufige Schrotflinte mit Metallrohr zusammenbauen, um die Leistung zu verbessern.
Lady’s Chapel: Der Sieg über die Eiserne Jungfrau
Füllt Heiliges Blutspray (Statue schreit). Sprüht Barrieren. Boss: Weiche wirbelnden Angriffen aus, benutze Dolche auf gefesselten Körpern für einen Finisher, betäubende Schrotflinte.
Dieser Teil gipfelt in „Escape Convent“ mit Geschichten über Paralleldimensionen und blutige Erlösung.
Kapitel 3: Geschäftsviertel, Metzgerei und Einkaufszentrum – Vergessene Straßen und ewiges Einkaufen
(30–40 Minuten) Übergang zum städtischen Verfall: leere Straßen, blutiges Gemetzel und ein labyrinthisches Einkaufszentrum. Überlieferungen entwickeln sich zu gesellschaftlicher Korruption, wobei Schweinemutationen die verfluchte Völlerei symbolisieren.
Stadtplan und persönlicher Eingangsschlüssel zur Mall
Sie kommen auf die Straße; gehen Sie sicher zum Callcenter, retten Sie. Gehen Sie weiter, Stadtplan am Zeitungskiosk auf der linken Seite.
Telefon klingelt, Hörer mit Klebeband zugeklebt: Notiz für später. Zur Metzgerei; Fensterladenloch kommt rein. Povidon-Arbeitsplatte, Notiztisch grimmig. Kellertreppe: Körperwand, Schlüssel zum Einkaufszentrum.
Hinterhaltschwein: rennen, Kugeln sparen.
Karte und Momentaufnahme des Einkaufszentrums
Ausgang, gegenüberliegenden Gang überqueren, Türschlüssel benutzen. Zuerst nach rechts gehen, Abkürzung freischalten. Shop in der linken Ecke: Nägel, Spule, Karte, Mall-Tafel.
Gehen Sie die vorherige Treppe hinauf und beachten Sie die verschlossene Dojo-Tür. Gehen Sie die neue Treppe rechts hinunter. Apotheke: Hinterzimmertür, Kühlschrank ohne Strom. Lagertreppe links: Spülbank, Sofortbild; Schmerzschrank.
Stromversorgung und automatischen Nagler wiederherstellen
Loch in der Wand. Videothek: Kassettenrekorder links. Fernseher flimmern. Rollladen senkt sich zum Untergeschoss des Einkaufszentrums.
Angeketteter Mann: Bodensymbol zündet Kerzen an. Rechter Flur, kaputte Wand in der Küche. Rollladen im Wohnzimmer, Haare sicher, speichern. Abkürzung zur rechten Tür.
Arcade-Shutter-Medienkorridor: Hinweis: Zacarias-Brief für Bear One Eye. Gefahrenschild an der Tür: Stromanschluss, Weg zum Einkaufszentrum. Holztruhe mit Nägeln.
Hinterhalt für zwei Schweine: Flucht in den Raum, Stromhebel, Deckung. Abkürzung zur linken Tür. Badezimmer: Automatischer Nagler auf dem Leichenboden.
Dojo-Schlüssel und Teppichmesser
Stromversorgung des Apothekenkühlschranks: Zifferblätter A blau, B gelb, C rot durch Fotomischung (grün A+B, orange B+C, violett A+C). Öffnet: Dojo-Schlüssel, Erste-Hilfe-Kasten.
Gehen Sie in die obere Etage, kriechende Feinde: Automatischer Nagler, Staffeldistanz. Dojo: Entsperrt, Bodensymbol für Teppichmesser im hinteren Badezimmer. Hinterhalt: Eliminieren oder fliehen.
Münzen, Goldring und angeketteter Mann
Telefon im Geschäftsviertel: Band durchschneiden, Anna antwortet, Münze fällt.
Arcade Claw: Münzen einwerfen, zu Teddy Bear One Eye manövrieren, Goldring herausziehen.
Angeketteter Zacharias: gibt Ring frei für den Zugang zu Backstreets.
Munitionsarkaden; verpasste Gegenstände zurückverfolgen.
Kapitel 4: Verarbeitungsanlage – Industrielle Höllen und der Harvester
(1,5–2 Stunden) Höhepunkt der Gore-Zone: verfluchte Maschinen, fehlgeschlagene Experimente. Die Überlieferung gipfelt in manipulativen Kulten, zeitbasierten Rätseln und einem brutalen Boss.
Metallfahrradteile und Grundriss
Hinterhoftreppe, Büro mit sicherem Containerlager. Zeitungspavillon. Untere Flügeltür.
Konferenzraum rechts: leerer Projektor. Oberer Flügelkorridor mit Holztreppe. Sichere Lagerung. Überwachung: Bettgurt, Fahrradteile-Stahltisch. Tischplatte 1765 (6 umgefallen).
Geheimer Gefrierbereich: VHS und Save Decapitated
Korridor im oberen Flügel: Enthauptet, Munition, rechtes Büro, Plankartentafel. Juans linkes Schlafzimmer, Tagebuch. Badezimmer: Josephs Dialog, tote Halseisenstange, Stallnägel.
Batterielose Passworttür. Säureröhrenbank. Kehre nach Hause zurück, vierbeiniger Feind: Melee Dodge Bar.
Grüne Kästen im unteren Flügel: Stange brechen, Kelleraufzug. Dampfkorridor: Zeit bewegen. Monster: Rennen, Kronleuchter anzünden.
Gefrierschrank: Tagebuchschrank „Mysteriöse Frau“ von Juan. Wandfoto: Klicken Sie auf den Schalter an der Brust des Mädchens, die Wand öffnet sich. Roter Knopf am Ende der Zelle, VHS-Gefrierschrank.
Vorlesungen: VHS einlegen, letzte Zwischensequenz abspielen. Gefrierschrank: Killer zieht Schranklüftungsschlösser. Gegenwart: Hinterhalt, Nagler öffnet roten Schalter. Glühbirne für Tischlampe, Boden von Sketchbook Anna.
Unterirdisches Dock und Kassettenspieler
Kellergang am Ende des Empfangsbereichs: Säureröhren auf dem Tisch. Lüfterpanel ohne Schalter. Installieren Sie eine Glühbirne auf dem Panel und aktivieren Sie das Licht.
Kisten nach rechts zerbrechen, Aufzug nach unten. Docks: Nahkampfkrabben. Aufzugstür aus Stahl, Verkleidung ab. Schaltkasten: 1 mittleren Knoten drehen, 3 rechts für Lichter.
Niedrige Dockkörpersegel. Kassettenspieler, klare Krabben. Angekettete Haitreppe: Teilweise Mundleiste.
Esszimmer: Armbrust und Metallgrundplatte
Passworttür: 1765-Batterien in die Kassette einlegen, entriegeln. Batterien entnehmen.
Esszimmertreppe: Tagebuch „Torch Woman Painting“, Sofa. Unten links: Gemälde „Hammer Man“. Küche unten: Arbeitsplatte aus Pain, Povidon-Vase.
Körper hoch: Hinterhalt zwei, Distanz. Körper Marco Ballesta, Fahrradteile kombinieren.
Boss: Der Ernter
Erweiterte Details: Kreissägen ausweichen, Schwachstellen der Armbrust, Augen/Hals. Phase 2: Umgebungszerstörung verwenden, Säuremunition schmilzt Rüstung. Standard: 3–5 Min.; Sturm: Ständige Deckung.
End Zone schaltet Final Truth frei und schaltet damit New Game+-Modi mit erweiterter Überlieferung frei.

