Vollständige Erweiterte Anleitung zur Dough Fruit in Blox Fruits: Moveset, Kombos, Builds und Strategien zur Beherrschung von PvP und Grinding
In dem süßen und heimtückischen Archipel von Blox Fruits, wo die Inseln wie Versprechen des Ruhms schweben und jede Frucht ein Zauber der Kraft ist, inspiriert von One Piece, erhebt sich die Dough Fruit als Meister der Illusion und der elastischen Zerstörung. Diese mythische Paramecia-Frucht, die nun durch das Rework des Updates 27 aufgewertet wurde, ermöglicht es dem Nutzer, einen klebrigen Teig zu manipulieren, der Feinde in einem Ballett aus Gummi und roher Gewalt fängt, zerquetscht und verschlingt. Wenn du nicht nur nach einer chirurgisch effizienten Möglichkeit suchst, Level zu grinden, sondern auch nach der Dominanz in PvP-Arenen strebst, mit undurchdringlichen Barrieren und Kombos, die Rivalen zu Marionetten machen, ist dieser umfassende Leitfaden dein geheimes Rezept. Wir werden alles abdecken, von der Beschaffung bis hin zu Angriffsfolgen, die Verteidigungen schmelzen lassen, Builds, die perfekte Synergien vereinen, und Strategien, die jeden feindlichen Zug antizipieren. Im Jahr 2025, mit Anklängen von lebendigem Mochi und hypnotisierenden Visuals, ist der Dough nicht nur eine Frucht; es ist ein klebriges Imperium, bereit, unter deinem Kommando zu expandieren.
Stell dir Folgendes vor: Tentakel aus Teig ausstrecken, die ganze Flotten umhüllen, oder dich in einen elastischen Homunculus verwandeln, der Kugeln wie Krümel abprallen lässt. Die Dough Fruit glänzt in der Massenkontrolle und hybriden Vielseitigkeit, ein Balsam für Grinder und ein Rätsel für Duellanten. Doch ihr Wesen erfordert Kreativität: Eine schlecht verkettete Moveset lässt dich stecken bleiben, während ein meisterhafter Aufbau Kämpfe in Spektakel der Dominanz verwandelt. Tauche ein in diese detaillierte Odyssee, mit lebhaften Szenarien, tiefgründigen Analysen und erprobten Pfaden, um vom Lehrling zum Imperator des Teigs aufzusteigen.
Die elastische Substanz der Dough Fruit: Klebrige Macht entfesselt
Die Dough Fruit, klassifiziert als mythische Paramecia, gewährt die Herrschaft über einen formbaren Teig, der sich dehnt, verhärtet und verschlingt wie das Soru Soru no Mi von Big Mom. Ihr Herz schlägt in der Kombination aus elastischen Verteidigungen und Flächenoffensiven, und entwickelt sich von einem soliden Controller zu einem hybriden Elastiker nach dem Rework. Das Update 27 von Oktober 2025 verfeinert es mit fließenden Animationen —drehende Tentakel, pulsierende Barrieren und eine Homunculus-Transformation mit funkelnden Augen— und verwandelt jeden Zauber in ein visuelles Fest des kontrollierten Chaos.
In der Pyramide der Seltenheiten nimmt der Dough einen begehrten Platz ein: erschwinglich im Preis, aber von unschätzbarem Nutzen, übertroffen nur vom Leopard im PvP-Hype. Seine Transformation verändert nicht nur den Avatar —von Mensch zu gummier Figur mit verlängerten Gliedmaßen und klebrigem Aura— sondern steigert die Stats: +30% Schadensreduktion, automatisches Abprallen von Projektile und ein elastisches Meter, das sich mit Blöcken zum defensiven Burst füllt. Doch seine Falle liegt in den dynamischen Cooldowns; das Rework passt sie um 20% basierend auf dem Meter an, belohnt die aktive Verteidigung, bestraft aber rücksichtsloses Spammen.
„Der Dough bricht keine Knochen; er umwickelt, dehnt und macht sie zu seinen eigenen, bis der Feind um ein schnelles Ende fleht.“ — Raunen eines Massenmanipulators im Nebel der Floating Turtle.
Die Geschichte des Dough erzählt von einer Reifung. Vor dem Rework war er ein König der Crowd-Control mit beständigen Wänden; jetzt, im Jahr 2025, integriert er Homing-Mechaniken und Heilungen, die ihn mit Zielen wie dem Venom paaren. Für Einsteiger in Paramecias vergleiche ihn mit dem String: ähnlich in der Bindung, aber mit einem elastischen Touch, der Treffer absorbiert. Seine Lore in Blox Fruits stellt ihn als Reliquie dämonischer Bäcker dar, ein Echo von Mochi, das Armeen gefangener Seelen schmiedet.
Vertiefend fügt das Rework passive Fähigkeiten wie „Sticky Residue“ hinzu, bei denen Teigreste um 15% extra verlangsamen, und eine „Homunculus Bond“, die HP bei erfolgreichen Blöcken regeniert. In überfüllten Servern diktiert seine Aura Dynamiken: Verbündete verankern sich in deinen Barrieren für Raids, Feinde zappeln in deinen Netzen. Seine Anpassungsfähigkeit —vom unermüdlichen Farmer bis zum unberechenbaren Duellanten— krönt ihn, solange du seine wechselnden Texturen beherrschst.
Über das Mechanische hinaus beeinflusst der Dough das kulturelle Meta. In hochrangigen Clans erweist er sich als Pfeiler defensiver Formationen, wo seine Wände mutige Pushes ermöglichen. Seine Spielweise fördert Kreativität: Masse für versteckte Fallen oder für Luftkatapulte nutzen? Im Jahr 2025, mit der Erweiterung von Inseln wie dem Mochi Labyrinth, erweitert sich seine Rolle auf Umwelt-Puzzles, wo der Teig Boss-Rätsel löst.
Erwerb der Dough Fruit: geheime Rezepte und Routen für 2025
Die Beanspruchung der Dough Fruit ist eine Verschwörung aus Geduld und List, mit einem Basispreis von 2.500.000 Beli oder 2.300 Robux, die ihr klebriges Potenzial unterschätzt. Der Kern ist der Blox Fruit Dealer, ein umherziehender Bäcker, der an Orten wie der Sweet Island oder den Candy Cane Grounds backt. Verfolge Erscheinungen jede Stunde —optimiere mit Discord-Bots und Low-Pop-Servern— und backe Beli in Quest-Sequenzen im Second Sea oder beim Besiegen von Bossen wie dem Sweet Thief.
Für Alchemisten, die den direkten Tausch ablehnen, fermentieren geheime Zutaten:
- Klebrige Lotterie: Setze beim Cousin Dealer oder Fruit Remover; ein Dough kann in 25-70 Rolls gebacken werden. Ereignisse von 2025 wie die Pastry Parade verquintuplen die Wahrscheinlichkeiten und backen Glück in Massen.
- Raids und Bäckereien: Eintauchen in Premium-Raids im Third Sea; 2,5% Drop am Ende. Die Factory in der Dessert Zone ist ein Ofen voller Chancen, obwohl du gegen Plünderer in Trades anbackst.
- Markt für Massen: Tausche in Schwarzmärkten Paare wie Gas + Fragmente. Kodifiziere im Chat: „WTS Dough 2.2M, frisch reworked“ um gefräßige Gourmets anzuziehen.
Pro-Zutat: Erwache den Dough (300 Meisterschaftspunkte und Rituale beim Awasome Remover) für Homunculus-Phasen mit Homing-Wänden. Das Update 27 backt einen „Elastic Surge“, der Ausdauer in Blöcken abprallen lässt, was für ewige Sessions unerlässlich ist.
Verschlinge ihn in Privatsphäre —Solo-Server umgehen Bisse— und wähle deine Werkstatt: das Gingerbread Village für erste Praktiken oder stürze dich in die süßen Arenen des Chocolate Land für gummige PvP. Seine Verwundbarkeit gegenüber Schnitt ist durch die Mink Race V4 versüßt, deren Flash Step scharfe Klingen ausweicht. Im Jahr 2025 vervielfachen festliche Ausgaben wie der Dough Delight im Dezember Spawns in zuckerhaltigen Zonen. Die Schmiede des Dough züchtet nicht nur Früchte, sondern auch Meisterschaft in elastischen Wartezeiten.
Erweitere mit Subplots: Jage Elite wie den Dough Golem für zusätzliche Krümel oder verbünde dich mit Guilden von Fruit Bakers für kollektives Backen. Jeder Fehlschlag ist Hefe; erhebe dein Brot, bevor es verbrennt.
Die süße Aufschlüsselung des Movesets: Jeder Stretch, jeder Schlag
Das Kit der Dough Fruit ist ein Fest der Elastizität, mit Cooldowns von 8-22 Sekunden, die klebrige Sequenzen und territoriale Dominanz fördern. Das Rework des Updates 27 beflügelt Homing und Mochi-Visuals und priorisiert defensive und offensive Rückprallbarrieren. Lassen Sie uns dies mit geschmacklichem Geschick aufschlüsseln:
Z – Dough Fist (Teigfaust)
Erstrecke einen gummiartigen Faustschlag, der in einem Bogen von 20 Studs zerquetscht, 4.800-6.800 Basisschaden (aufladbar für Betäubung). Cooldown: 8 Sekunden. Hinterlässt Rückstände, die kleben (0,8s Immobilisierung). Das Rework fügt Mehrfachschläge im Halten für Ketten hinzu. Ideal für Combo-Starts oder lineare Clears beim Grinden; sein Rückprall macht ihn zu einem Antirush im PvP.
X – Dough Barrage (Teigbarriere)
Erbaue eine elastische Wand von 30 Studs, die Angriffe blockiert und zurückprallt, 5.500 Schaden beim Zusammenprall. Cooldown: 11 Sekunden. Absorbiert 50% des Schadens für Meter. Nach dem Rework krümmt sich die Wand für Flanken und fügt Homing-Stacheln hinzu. Perfekt für Zoning oder defensive Setups; glänzt in Teamkämpfen gegen AOE.
C – Mochi Bind (Mochi-Bindung)
Schleudere Tentakel, die umschlingen und ziehen, 4.200 Schaden + Pull im Radius von 25 Studs. Cooldown: 15 Sekunden. Fügt Debuff von -25% Geschwindigkeit für 4s hinzu. Das Rework verlängert die Dauer auf 6s und fügt 10% HP-Heilung bei erfolgreichen Bindungen hinzu. Verwende es für Capture in Duellen oder Pulls bei Bossen; ihre Vielseitigkeit krönt sie im PvE.
V – Elastic Cannon (Elastische Kanone)
Feuere Teigkugeln ab, die im AoE explodieren, 5.900 Schaden + Rückstoß. Cooldown: 13 Sekunden. Verbesserte Verfolgung für Pursuits. Das Rework beinhaltet Rückprall an Wänden für verrückte Winkel. Ausgezeichnet für luftige Finishs oder Wellen-Clears; ihre Explosion deckt unberechenbare Fluchten ab.
F – Homunculus-Transformation (Homunculus-Transformation)
Aktiviert die Mochi-Form für 100 Sekunden, mit +25% Elastizität, totalem Rückprall von Projektile und schnellem Meter. Cooldown: 38 Sekunden. Zieht 2,5% Meter/sek; das Rework fügt einen anfänglichen Puls hinzu, der in 18 Studs schlägt. Zünde sie für Belagerungen; schalte sie für Mikro-Kontrolle am Boden aus.
Meisterschaftssteigerung: Konzentriere dich auf Z/X für PvP, C/V für Farms. Bei 550 Meisterschaft backt der „Awakened Dough“ Auren, die Verbündeten für Buffs schlagen. Jeder Move ist eine Zutat; mixe an Dummies für perfekte Festmahle.
In Schichten, erkunde Synergien: Rückstände stapeln nun Verlangsamungen im Rework, und die Transformation ermöglicht „Mochi Mirror“, um Moves von Feinden vorübergehend zu kopieren. Gegen Haki verwende Armament für +30% bei Abprallen. In Elite-Szenarien kombiniere Observation, um Pulls vorherzusagen und mit Barrieren zu kontern.
Klebende Builds für die Dough Fruit: Verteilung, Stile und Fusion
Eine Meisterbuild macht aus der Dough Fruit einen unwiderstehlichen Kleber. Konzentriere dich auf Frucht mit Berührungen von Nahkampf für Ketten, kapitalisiere die Rückpralle des Reworks. Drei skalierbare Builds, plus eine Endgame, für den Gaumen von 2025.
Defensive PvP-Build (Stufe 1400+)
- Stats: Voll Frucht (2550), 700 Verteidigung für Absorption.
- Stil: Godhuman (Z mit Faust für elastische Stunnen).
- Schwert: Saber (X für Sweeps in Barrieren).
- Zubehör: Dough Crown (Rückprall +20%), Hunter Cape (Schaden nach Block), Swan Glasses (Haki bei Pulls).
- Rasse: Angel V3 (Heilung in der Luft für Sustains).
Spam X+Z in Wänden, 11k DPS. Kosten: 1,8M Beli; regiert in Duellen in Port Town.
Vielseitige Grinding-Build (Stufe 1100-2100)
- Stats: 65% Frucht, 25% Nahkampf, 10% Verteidigung.
- Stil: Superhuman (Tritte in Bindungen für Pulls).
- Schwert: Dark Blade für Reichweite in Farms.
- Zubehör: Valkyrie Helm (Exp-Bonus), Rabbit Ears (Geschwindigkeit in Clears).
- Rasse: Mink V4 (Flash für Reposition).
Optimiere Quests im Tiki Outpost; Transformation + C zieht 40 Mobs in 9s.
Boss-Manipulator-Build (Stufe 2300+)
- Stats: Max Frucht/Nahkampf, 800 Verteidigung.
- Stil: Death Step (Schritte in Kanonen für Kites).
- Schwert: TTK für Multi-Bindungen.
- Zubehör: Leviathan Axe (extra Pull), Warrior Helm (Krit bei Rückständen).
- Rasse: Shark V4 (Aqua für feuchte Bosse).
Für Cake Prince; V Kites während C Stapelt. 92% Sieg solo.
Gruppenanker-Build (Post-Update 27)
- Stats: Ausgewogene Frucht/Verteidigung, voll Nahkampf.
- Stil: Sharkman Karate (Wellen in Wänden).
- Waffe: Kabucha für klebrige Snipes.
- Zubehör: Alchemist Cape (automatische Tränke), Bandana (Team-Rückprall).
- Rasse: Cyborg V3 (Railgun in Pulsen).
In Raids verankern Wände für DPS; hebe Crews zu siegreichen Ladungen an.
Verfeinere in HUD alle 120 Levels; der „Elastic Builder“ von 2025 simuliert Mischungen. Synergien wie Dough + Armament (+40% bei Pulls) sind Delikatessen.
Elastische Kombos mit Dough Fruit: Süße Ketten Schritt für Schritt
Die Kombos der Dough Fruit sind tödliche Desserts —klebrig, zurückprallend und überwältigend. Das Rework fügt Nachsicht bei den Timings hinzu; übe in Arenen für Süße. Sequenzen für verschiedene Tische, mit Schäden und Gegengift.
Basis PvP-Kombo (Kontrolle zu Burst, 9k+ Schaden)
- Z (Dough Fist) halten für initialen Stun.
- X (Barrage) Wand für Rückprall-Setup.
- C (Mochi Bind) ziehen in Rückständen.
- M1 + Godhuman X elastischer Abschluss.
Cooldown: 20s. Gegen Flame baiten mit Z und mit X bestrafen. 82% Trefferquote.
Massive Transformierte Kombi (16k+ Schaden, Awakened)
- F (Transform) + klebriger Puls globales Setup.
- V (Cannon) zurückprallende Explosion.
- Z aufgeladen Mehrfachfaust von oben.
- X Wand + Saber Z für Slam.
- C Bind + Death Step C Überlastung.
Für 1v3; Rückpralle ermöglichen Winkel. Timing: 0,9s zwischen V und Z.
Schnelle Grinding-Kombo (Mobs/Boss, 22k in 14s)
- C (Bind) zum Gruppieren.
- Z-Spam in der Mitte.
- V (Cannon) für verstreute.
- X (Barrage) für sauberen Abschluss.
Fegt die Factory; Mink Flash zwischen Gruppen.
Fortgeschrittene Anti-Tank-Kombo (Vs. Buddha, 17k Schaden)
- V bait für enlarge force.
- X Rückprall (ignoriert die Form).
- Z + Superhuman Z durch Bind.
- F Puls + TTK X Abschluss.
Explodiere Schwächen; Customs für Durchbohrungen.
Steigere: Armament +35% bei Rückprallen. Replays zur Verfeinerung; ein Rückprall ist ein Sieg.
Tischstrategien: Von klebrigen PvP zu süßem Grinding
PvP-Strategien: Meister des Netzes
Im PvP webt die Dough Fruit Fallen. Halte kurzen Abstand (15 Studs) für Bind-Baits und erweitere mit Wänden. Gegen fliegende Gegner wie Dragon, verwende V-Kanonen für Boden. Im Chaos priorisiere DPS mit Pulls; DoT-Rückstände schwächen. Das Homing des Reworks bricht Stalls, kontert Venom-Fogs. Szenario: Vs. Light. Wände prallen Dashes zurück, C trifft Lücken. Sieg: 78% bei hohem Meter.
Eliten: Bei Kopfgeldjagden unsichtbare Wände mit Bindungen off; schlage aus dem Teig heraus. Vermeide reine Luftkämpfe —deine Klebrigkeit ist Boden.
PvE-Strategien: Grinding und umwickelte Bosse
Für PvE ist Dough ewiger Honig. In Quests 1900+, verwende Transform für Patrouillen, Z für Mob-Farms auf Inseln wie Hydra. Gegen Bosse wie rip_indra, kite C, während X stapelt. In Sea Events reinigen Barrieren Wellen. Tipp: Cyborg für Hilfen bei Pulls gegen Gefahren.
Tiefgehend: In Raids, Frontline mit Wänden; bedecke Rückzüge. Routen: Farm Mirage mit V-Linien für schnelle Fragmente.
Überleben und gummiartige Anpassungen
- Meter Kontrolle: Blöcke laden; Tränke in langen Ketten.
- Meta Flux: Post-27, kontere Leopard mit Bind-Tracks.
- Gruppenplays: Anker mit Pulsen für Sync; buffe mit Heilungen.
Im Jahr 2025 prophezeit „Elastic Haki“ Bedrohungen in Rückprallen, was für Mains entscheidend ist.
Delikatessen und Bitterkeiten: Der Teig unter der Rinde
Delikatessen:
- Elite Kontrolle: Bindungen und Wände oben für Massen.
- Rückprallende Verteidigung: Meter absorbiert wie niemand.
- Hybride Vielseitigkeit: Heilungen und Bursts für alles.
- Verführerische Visuals: Rework-Mochi für Flexibilität.
Bitterkeiten:
- Dynamische Cooldowns: Niedriges Meter, Exposition bei Rushes.
- Schwäche in leerer Luft: Flieger belästigen.
- Meterabhängigkeit: Ohne voll, verliert seine Elastizität.
- Schnittfluch: Klingen reinigen Rückstände; String mildert.
Wähle Dough für Kontrolle; Venom für DoT. Sein Gleichgewicht versüßt ihn im Meta.
Vergleichstabelle: Dough Fruit vs. mythische Rivalen
| Frucht | Schaden (PvP) | Mobilität | Grinding (Effizienz) | Kosten (Beli) | Bester Szenario |
|---|---|---|---|---|---|
| Dough | Hoch (Kontrolle) | Gut (Rückprall) | Hervorragend | 2,5M | Teams und Farms |
| Venom | Hervorragend (DoT) | Hervorragend (Transformation) | Hoch | 3M | Zoning Solo |
| Dragon | Hervorragend (AOE) | Hervorragend (Luft) | Hervorragend | 3M | Massive Bosse |
| Leopard | Hoch (Burst) | Überlegen (Boden) | Mittel | 5M | 1v1 Duelle |
| Kitsune | SS (Alles) | Überlegen | Hoch | 8M | Absolute Meta |
Diese Tabelle versüßt das Segment der Dough Fruit: Kontrolle und Grinding krönen sie in Teams, aber sie gibt Burst an Leopard ab. Backe informierte Trades.
Aktualisierungen von 2025 und Evolution: Update 27 und mehr Süßes
Das Update 27 von Oktober 2025 knetet den Dough mit „Mochi Dominion“: Moves mit gummiartigen Partikeln, Transformation mit Rückprallen und neuen wie Elastic Cannon für Zoning. Optimierungen für 60 FPS in Wänden, und Awakening fügt „Dough Dominion“ hinzu —Ult, die Karten umwickelt. Summen: +18% Pick, Pros nennen es „König des Hybriden“.
Zukünftige Patches teasen Crossovers mit Food Fruits für Mochi-Hybriden an. Vermächtnis: Remover-Upgrade kostenlos. Verfolge die Notizen; der Teig wächst, und du musst dich dehnen.
Im Jahr 2025 richtet sich Dough auf süße Raids aus und glänzt auf Inseln wie dem Sugar Spire. Debatten in den Communities heben seine Rolle in defensiven Turnieren hervor.
Rezepte nach Level: Von Krümel zum Mochi-Imperator
Für Anfänger: Grundmasse
- Grundlagen in Safe; Z für Faustübungen.
- Grinde gewöhnliche Vor-Doughs.
- Guilden für Wächter bei Jagden.
- Einfache Quests wie Marine für Beli.
Für Fortgeschrittene: Mittlere Textur
- Hybrids: Dough + Electric für Shock-Teig.
- Matchups: Kontere Dragon mit Wand-Kites.
- Customs für Ketten; aufzeichnen.
- Events für Meisterschaftssteigerungen.
Für Meister: Ewiges Festmahl
- Innova: Dough + Sanguine für Blood-Mochi.
- Meta-Scans; Patch passt an.
- Leite in Dough-Ligen.
- Tausche für Rares in Basaren.
Süße Kurve, aber jeder Stretch bringt dich näher zum Homunculus. Stunden im Teig sind Rezepte wert; wickle, pralle ab, erobere.
Fazit: Knete dein Erbe mit der Dough Fruit
Die Dough Fruit übertrifft Frucht in Blox Fruits; sie ist der Puls der Elastizität, ein gummiartiges Erbe, das Welten in Pixeln umwickelt. Mit ihrem neu geformten Kit, Builds, die Netze weben, und Strategien, die Schicksale versüßen, rüstet dich dieser Leitfaden für 2025 aus. Egal, ob du Bosse in Einsamkeit umwickelst oder Himmel in Clans verankerst, hast du den Teig absorbiert. Tauche ins Meer, verwandle dich in das Festmahl und lass deine Elastizität die Wellen überschreiten. Welches Bind wird dich als nächstes fangen? Teile es in den Kommentaren und schließe dich dem Mochi an. Möge die Süße dich formen, Manipulator!

